Beschreibung
VITAL ECO Akupressurmatte mit Kissen – für Ihr Wohlbefinden Unser VITAL ECO Akupressurmatten Set sieht nicht nur schön natürlich aus, sondern ist auch aus reinen Naturmaterialien gefertigt. Sowohl die Akupressurmatte als auch das Kissen besitzen einen Bezug aus robustem Halbleinen (50 % Leinen, 50 % Baumwolle). Die Füllung der Matte besteht aus mit Kautschukmilch verklebten Kokosfasern. Das Akupressur-Kissen ist mit Buchweizenhülsen gefüllt. Die regelmäßige Anwendung der VITAL ECO Akupressurmatte kann wohltuend sein bei Stress, Nacken- und Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkschmerzen, Verspannungen, Ischiasschmerzen, chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, mangelnder Durchblutung und vielem mehr. Akupressur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird schon seit mehr als 4.000 Jahren zur Heilung von Körper und Geist eingesetzt.
Hinweis: Die VITAL ECO Akupressurmatte ist aufgrund der Füllung aus Kokosfasern etwas fester als unsere Standard Akupressurmatte.
Das VITAL ECO Akupressurmatten-Set enthält: VITAL ECO Akupressur Matte (68 x 40 cm) mit 6.210 Spitzen VITAL ECO Akupressur-Kissen (37 x 26 cm) mit 1.377 Spitzen Praktische Tragetasche aus Halbleinen Die bodhi VITAL Akupressurmatte und ihre Wirkung Die Wirkung des Relaxmatten-Sets basiert auf der Akupressur, einem Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Akupressur wird mittels Druck auf die Energiepunkte des Körpers der Energiefluss angeregt. Dies führt zu einer Optimierung der Organfunktionen und kann sogar Schmerzen lindern. Sogenannte „Nagelbetten“ wurden schon vor mehr als 4.000 Jahren für die Heilung von Körper und Geist eingesetzt.
Das VITAL Akupressurmatten-Set stimuliert die Akupressurpunkte des Körpers, fördert dadurch den Energiefluss und hat eine vitalisierende und ausgleichende Wirkung. Bereits nach ca. 10-minütigem Ruhen auf der Akupressurmatte kannst du eine Veränderung wahrnehmen, zum Beispiel in Form von Wärme in den aufliegenden Körperteilen, die nun besser durchblutet werden. Durch die intensivierte Blutzirkulation verbessert sich auch die Nährstoffversorgung des Gewebes und der Blutdruck kann sinken. Auch bei Sportlern findet die Akupressurmatte häufig Anwendung. Diese nutzen die Relaxmatte, um die Regenerationszeit zu verkürzen und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
So wendest du die Akupressurmatte an: Trag am besten ein dünnes Shirt und leg dich langsam mit dem Rücken auf die Relaxmatte. Lege deinen Kopf sanft auf dem Akupressurkissen ab. Atme tief und ruhig ein. Die ersten 3 – 5 Minuten können etwas schmerzhaft sein. Versuch den Druck auszuhalten. Du solltest nicht länger als 20-30 Minuten auf der Akupressurmatte ruhen.
Nutze die Relaxmatte 1 – 2 Mal täglich. Nach einiger Zeit wird sich dein Körper an den Druck der Spitzen gewöhnen. Vielleicht geht es dir dann bald schon so wie vielen anderen Anwendern, die sich auf der Akupressurmatte so tief entspannen, dass sie darauf einschlafen.
- Material und Pflege Bezug aus Halbleinen (50 % Leinen, 50 % Baumwolle)
- Füllung der Akupressurmatte: Kokosfasern
- Füllung des Akupressurkissens: Buchweizenhülsen
- Weiße Spitzen aus ABS Kunststoff
- Pflegehinweis: Zur Reinigung empfehlen wir warmes Wasser mit ein wenig Spülmittel.
Entdecke die wohltuende Welt der Akupressurmatten: Entspannung und Wohlbefinden im eigenen Zuhause
Willkommen auf unserer Website! Heute möchten wir dir die faszinierende Welt der Akupressurmatten vorstellen – eine natürliche Methode zur Entspannung, Stressabbau und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Wenn du noch nie von einer Akupressurmatte gehört hast, bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam in diese wohltuende Welt eintauchen.
Was ist eine Akupressurmatte?
Eine Akupressurmatte ist eine innovative und zugleich simple Lösung, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Sie besteht aus einer flexiblen, mit Kunststoffstacheln besetzten Matte. Die Stacheln sind so angeordnet, dass sie auf spezifische Akupressurpunkte im Körper wirken. Diese Punkte sind eng mit den Energiebahnen des Körpers verbunden, auch bekannt als Meridiane.
Wie funktioniert eine Akupressurmatte?
Leg dich einfach entspannt auf die Akupressurmatte und lass sie ihre Arbeit tun! Die feinen Stacheln üben sanften Druck auf die Akupressurpunkte aus und regen so die Durchblutung und den Energiefluss im Körper an. Dadurch werden Endorphine freigesetzt – die natürlichen “Glückshormone” unseres Körpers – und du fühlst dich nach kurzer Zeit entspannter und ausgeglichener.
Die Vorteile der Akupressurmatte
Eine Akupressurmatte kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten:
- Entspannung: Die Stimulation der Akupressurpunkte hilft dabei, Stress abzubauen und körperliche Verspannungen zu lösen.
- Schlafqualität: Viele Nutzer berichten von einer verbesserten Schlafqualität und schnellerem Einschlafen.
- Energie und Vitalität: Die Akupressurmatte kann die Energie und Vitalität im Körper steigern, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
- Linderung von Beschwerden: Bei regelmäßiger Anwendung können Akupressurmatten auch bei Kopf- und Rückenschmerzen sowie anderen körperlichen Beschwerden Linderung bieten.
Wie verwende ich eine Akupressurmatte?
Die Anwendung einer Akupressurmatte ist denkbar einfach. Lege die Matte auf eine ebene Oberfläche, wie zum Beispiel eine Yogamatte oder dein Bett. Dann leg dich vorsichtig mit dem Rücken auf die Matte und beuge die Beine an. Starte zunächst mit kurzen Einheiten von 5-10 Minuten und steigere die Zeit langsam. Achte darauf, dass du dich während der Anwendung wohlfühlst und entspannst.
Hinweis: Die individuelle Erfahrung kann variieren.
Für wen ist eine Akupressurmatte geeignet?
Akupressurmatten sind im Allgemeinen für die meisten Menschen geeignet. Allerdings sollten schwangere Frauen, Menschen mit Hautverletzungen oder offenen Wunden sowie Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen vor der Verwendung ihren Arzt konsultieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.