Nature`s Design – Trinkflasche – Thank You 0,3 l – hitzebeständig

33,90 

“Thank You Hot 0.3 l”

Durch die vielen Plastikflaschen, die in unseren Ozeanen landen, schaden wir der Umwelt. Deshalb ermutigen wir alle, Glasflaschen zu benutzen. Unsere Thank You Flaschen bestehen zu 100 % aus natürlichen und recycelbaren Materialien wie Glas, Kork, Biokunststoff und Gummi. Der Deckel besteht aus Biokunststoff, welcher vollständig biologisch abbaubar ist. Er kann sogar im Kompost entsorgt werden!

Bio-Kunststoffdeckel

Biobasierte Kunststoffe bedeutet “von der Natur zum Kunststoff”. Kunststoff wird aus Erdöl oder Erdgas gewonnen, während traditionelle Kunststoffe auf biologischer Basis in unterschiedlichem Maße aus erneuerbaren Biomassequellen wie Maisstärke, Zuckerrohr, Zuckerrüben, Zuckerrüben, Cellulose oder Pflanzenölen gewonnen werden. Biologische Abbaubarkeit steht für den möglichen Abbau eines Kunststoffs durch die Einwirkung von Mikroorganismen (wie Bakterien, Pilzen, Algen) zu Kohlendioxid (und/oder Methan), Wasser, Mineralsalzen und Biomasse. In einer Kompostierungsumgebung zerfällt der biologisch abbaubare Biokunststoff zu CO2 und Wasser – verursacht durch Bakterien oder andere biologische Mittel.  Die europäischen Normen halten ein Material für biologisch abbaubar, wenn es innerhalb von sechs Monaten um mindestens 90 Prozent abgebaut wird.

Lieferzeit: 1-7 Tage

EAN: N/A Artikelnummer: Nature`s Design - Trinkflasche - Thank You 0,3 l - hitzebeständig Kategorie:

Beschreibung

Goldender Schnitt & Fibonacci

Der goldene Schnitt

Schon seit der Antike gelten Proportionen, denen der Goldene Schnitt zugrunde liegt, als Inbegriff von Schönheit und Ästhetik. Auch heute noch findet sich diese perfekte Ausgewogenheit in der Kunst, in der Architektur, im Design etc.

Der Goldene Schnitt zeigt sich überall in der Natur und wiederspiegelt sich in den Produkten. Er ergibt sich aus der Gleichheit der Proportionen, wenn sich der größere zum kleineren Teil ebenso verhält wie das Ganze zum größeren Teil. Als Formel für dieses Grössenverhältnis gilt die aus der Mathematik bekannte Phi-Zahl 1.618.

Alle Glas- und Porzellanprodukte werden sorgfältig nach diesen Maßstäben entworfen. So ist jedes Stück ein echter Genuss für das Auge.

Die Fibonacci-Zahlenfolge in der Natur

Die Fibonacci-Zahlenfolge basiert auf demselben Prinzip wie der Goldene Schnitt und beschreibt die Merkmale von Wachstumsprozessen, die zum Beispiel bei Blüten und Blätter in der Natur zu finden sind. Dies tritt zum Beispiel in links- und rechtsdrehenden Spiralen mit einem Verhältnis von 8 zu 13 oder 21 zu 34 auf (alles Zahlen in der Fibonacci-Folge). Wenn man diese Zahlen durch einander teilt, ist das Ergebnis immer 1,618, bekannt als „Phi“ oder der Goldene Schnitt.

Jeder einzelne Kern im Blütenkorb einer Sonnenblume gehört zu einer linksdrehenden und zu einer rechtsdrehenden Spirale. Bemerkenswert daran ist, dass die Anzahl der Spiralen ausnahmslos nur benachbarte Zahlen aus der Fibonacci-Zahlenfolge sind. In Sonnenblumen findet man immer Spiralenkombinationen von 21/34, 34/55, 55/89 und speziell in großen Sonnenblumen auch 89/144 Kernen. Dieses Prinzip trifft auch auf Gänseblümchen, Pinienkerne, Kohl, Ananas usw. zu.

Fibonacci-Zahlenfolge:
1+1=2, 1+2=3, 2+3=5, 3+5=8, 5+8=13 …
21+34=55, 34+55=89, 55+89=144 …

Das Verhältnis zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zahlen in der Fibonacci-Folge ist immer 1,62, was dem Goldenen Schnitt entspricht. 34:21=1,62 55:34=1,62 89:55=1,62

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop