Beschreibung
„Auf Wiedersehen, Tibet“ von Maria Blumencron erzählt die bewegende Geschichte der tibetischen Kinder, die vor einem halben Jahrhundert aufgrund der chinesischen Besetzung Tibets keine Zukunft mehr in ihrer Heimat sehen und nach Indien fliehen. Die Autorin begleitet seit zehn Jahren diese Flucht über die Gipfel des Himalaya nach Dharamsala, wo der Dalai Lama Schulen für die Kinder seiner Heimat eingerichtet hat.
In ihrem Buch schildert Blumencron die erschütternde Geschichte eines achtzehnjährigen tibetischen Fluchthelfers, der verzweifelt versucht, seine Freunde in die Freiheit zu führen. Als sie im März 2007 zum fast 6000 Meter hohen Nangpa-Grenzpass gehen, stoßen sie zufällig auf eine Gruppe von Flüchtlingen. Ein Junge schwebt in Lebensgefahr, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Das Buch reflektiert das Trauma, die Stärke und die Hoffnung eines Volkes, das vom Untergang bedroht ist. Es ist eine packende und bewegende Geschichte, die den Leser tief berührt und zum Nachdenken über die menschlichen Abgründe und die Kraft des menschlichen Geistes anregt.